Veranstaltungskalender

In Döbeln ist immer etwas los. Hier kommen Kulturliebhaber ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern. Sie haben nächstes Wochenende noch nichts vor? Dann schauen Sie doch gleich, ob für Sie eine passende Veranstaltung in Döbeln dabei ist. 


Veranstaltungen im Februar 2025

Zeige 1 bis 20 von insgesamt 34 Veranstaltungen
05
FEB
Workshop: FakeNews erkennen und Internetquellen kompetent nutzen
Ort: Caritas Döbeln
Uhrzeit:09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Wie der Titel verrät, lernen Sie Informationen und Darstellungen im Internet einzuschätzen. Was ist wahr? Was führt mich in die Irre? Nach dem Workshop bewegen Sie sich garantiert kompetent durchs Netz. Wenn Sie ehrenamtlich aktiv sind oder sein wollen, bietet Ihnen außerdem die Caritas die Möglichkeit, sich fit zu machen und andere Menschen bei ihren ersten Schritten im Internet zu unterstützen.

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,-€. Eine Anmeldung bei der Caritas ist unbedingt erforderlich!

Alleinerziehenden-Einelternfamilien-Soloeltern-Treff
Ort: Posthof Aufgang A, Straße des Friedens 27, Döbeln
Uhrzeit:14:00 Uhr

Treff & Austausch

Erstkontakt & Informationen

ð Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten

ð Freizeitaktivitäten und vieles mehr

Anmeldung: eineltern.doebeln@gmail.com

VA: Unterstützerinnen/Unterstützer: SHIA e. V. LV Sachsen

„Tanztee“
Ort: Bürgergarten Döbeln
Uhrzeit:14:00 Uhr

Erleben Sie einen schwungvollen Nachmittag.

Der DJ erfüllt alle Wunschtitel der                                    60er bis 90er Jahre.

 

Eintritt: 8,00 €

 

Der „Tanztee“ findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt.

 

VA: Bürgergarten Döbeln

06
FEB
Die Caritas lädt ein: Treffen für pflegende Angehörige
Ort: Caritas-Beratungsstelle, Kreuzstraße 2, Döbeln
Uhrzeit:10:00 Uhr

Medienpädagogen erläutern, wie man im Internet recherchiert und Hilfsangebote und Dienstleistungen sicher findet. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich.

Wird ein Smartphon oder Tablet genutzt, kann dies gern mitgebracht werden.

 

Treffpunkt: Caritas-Beratungsstelle, Kreuzstraße 2, Döbeln

 

VA: Caritasverband Meißen e. V., Beratungsstelle Döbeln

07
FEB
Workshop: Grundkurs – Der richtige Umgang mit Internet, Smartphone und Tablet
Ort: Sempers Döbeln
Uhrzeit:09:00 Uhr - 14:00 Uhr

Der Workshop eignet sich als Einführung in den Umgang mit Smartphone und Tablet für Erwachsene jeden Alters. Neben dem geschickten Umgang mit Ihrem eigenen schon vorhandenen Gerät, zeigen wir Ihnen auch, was es bei der Nutzung von Internet oder Apps zu beachten gilt. Der Workshop bietet gerade für Unerfahrene einen optimalen Einstieg und begleitet ihre ersten Schritte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einzig mitzubringen, gilt das bereits vorhandene Gerät, welches Sie auch in Zukunft weiterhin nutzen möchten.

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,-€. Eine Anmeldung bei Sempers ist unbedingt erforderlich!

 

Konzert no:la (Pop/Indie/Trip-Hop)
Ort: Café Courage
Uhrzeit:19:00 Uhr

Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 kreiert no:la eine Fusion aus sphärischem Trip-Hop, Jazz, Indie und

Synthpop. 2021 veröffentlichte die Band ihre erste EP „Outlines“, gefolgt von der Single „BANGS“ im

Jahr 2022. Nun leitet no:la ihre neue Staffel ein: Sie veröffentlicht ihre zweite EP „blindly and fast“ am 11.10.2024.

„blindly and fast“ handelt von Überforderung. Von dem Moment, in dem du merkst, dass das Außen

mit dem Innen nicht zusammenpasst. Wenn du das, was von dir verlangt wird, nicht einlösen kannst.

 

Die EP erzählt von der Lücke, die entsteht, wenn man manchmal schneller antworten muss, als man

überhaupt wusste, wie man Fragen stellt. blindly and fast – so muss es manchmal gehen.

 

no:la besteht aus Jakob, Nola, Georg und Anton – einem Synth- und E-Bass, effektierten Vocals und

Drums und einem Synthesizer. Sie greifen den Sound und die Idee des 90er/2000er Trip-Hops auf und lassen sie zu modernen elektronischen Klängen werden, die jedoch stets live gespielt werden.

 

In die EP reinhören, könnt ihr hier oder hier.

Konzert „no:la“
Ort: Café Courage
Uhrzeit:20:00 Uhr

Pop/Indie/Trip-Hop

 

Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 kreiert „no:la“ eine Fusion aus sphärischem Trip-Hop, Jazz, Indie und Synthpop.

Nun leitet „no:la“ ihre neue Staffel ein, sie veröffentlichte 2024 ihre zweite EP „blindly and fast“. Diese handelt von Überforderung. Von dem Moment, in dem du merkst, dass das Außen mit dem Innen nicht zusammenpasst. Wenn du das, was von dir verlangt wird, nicht einlösen kannst.

Die EP erzählt von der Lücke, die entsteht, wenn man manchmal schneller antworten muss, als man überhaupt wusste, wie man die Fragen stellt.

„no:la“ greifen den Sound und die Idee des 90er/2000er Trip-Hops auf und lassen sie zu modernen elektronischen Klängen werden, die jedoch stets live gespielt werden.

 

VA: Treibhaus e. V. Döbeln

08
FEB
20. Jahrestag der Gründung des Schulmuseums Ebersbach
Ort: Schulmuseums Ebersbach

Die Jubiläumsfeier findet im Dorfgemeinschaftshaus Ebersbach statt.

VA: Freundeskreis des Schulmuseums Ebersbach

2. Floorball Bundesliga
Ort: Stadtsporthalle Döbeln
Uhrzeit:16:00 Uhr

UHC Döbeln 06 e. V. vs. Eisbären Juniors Berlin

 

VA: UHC Döbeln 06 e. V.

Bühnenball 2025 „CASANOVA“
Ort: Theater Döbeln
Uhrzeit:19:00 Uhr

Als festlicher Höhepunkt lädt der Bühnenball zum gemeinsamen Feiern und Tanzen ins Döbelner Theater ein.

Beste Unterhaltung und garantierter Spaßfaktor versprechen amüsante Stunden voller Lachen und Staunen. Hereinspaziert!

 

Mit „Casanova“, dem legendären venezianischen Dichter und Jurist, Diplomat und Glücksspieler, Geheimagent und Abenteurer, dessen Mutter und Bruder in Dresden lebten, wird mehr als genug Stoff für theatralische und musikalische Unterhaltung geliefert, von der großen Oper bis zum Chanson, von Klassik bis Comedy.     

Und barocke Paläste bieten genügend Anregungen für die prächtige Gestaltung der Räume.                                                                                                                       

 

Der Name des berühmt-berüchtigten Venezianers verleiht dem Bühnenball einen Hauch von Pikanterie und Liebesgeflüster.

Unter dem Motto „Casanova“ erwartet Sie eine Atmosphäre kultureller Nachtschwärmerei gewürzt mit romantischem Abenteuergeist.

 

Alle Solisten und Solistinnen, Schauspieler und Schauspielerinnen, der Chor,                 das Orchester sowie zahlreiche Mitarbeiter des Theaters entführen Sie mit einer prunkvollen musikalischen Revue in geheime Räume der Phantasie.

Lassen Sie sich verzaubern von den Klängen bekannter Melodien aus Klassik und Pop.

Erleben Sie mit „Casanova“ vor und hinter den Kulissen die abenteuerliche Reise durch eine italienische Nacht.

 

Hier erwarten Sie Überraschungsprogramme auf zahlreichen Bühnen, musikalische Vielfalt und die Welt des ausgelassenen Tanzens.

 

Lassen Sie die Korken knallen! Für das leibliche Wohl ist mit einem vielseitigen Angebot an lukullischen Köstlichkeiten und Getränken gesorgt.

 

ab 21.30 Uhr Karten „Flanierzeit“

ab 22.30 Uhr Clubkarte

 

VA: Mittelsächsisches Theater

„Factory Of Art“ Support: Squealer
Ort: KL17
Uhrzeit:20:00 Uhr

„Factory of Art“ - eine Best of Mischung aus allen Musikern unterschiedlicher Dekaden der Band mit beiden Lead-Sängern schickt sich ab sofort wieder an, die Bühnen des Landes hin und wieder zu entern.

 

„Squealer“ – angefangen in den 1980er Jahren als reine Power                         Metal-Band klassischer Machart hat sich bei „Squealer“ aus Nordhessen seitdem viel getan und verändert.

So verschmelzen heute viele Elemente in der Musik und über viele Jahre hinweg ergab sich so ein einzigartiger und abwechslungsreicher Mix aus melodischen Trash Metal, groovigem Rock und natürlich auch nach wie vor Heavy-. Speed- und Power Metal-Einflüssen.

 

VVK: 20,00 €

AK: 25,00 €

 

Tickets sind in allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

 

VA: KL17 – Kleinstadtklub Döbeln

„The Firebirds“
Ort: WelWel Sport- und Freizeitzentrum Döbeln
Uhrzeit:20:00 Uhr

Alle Rock’n’Roll–Fans und Tanzbegeisterte aufgepasst: An diesem Abend verwandelt sich das WelWel in eine schillernde Bühne der 50er und 60er Jahre.

„The Firebirds“ bringen den unvergesslichen Spirit von Rock’n’Roll, Twist, Doo Wop und Mersey Beat auf die Bühne.

 

Ein Showerlebnis voller Charme, A-cappella-Harmonien und humorvoller Comedy-Einlagen.

Schon nach den ersten Takten wird es das Publikum nicht mehr auf den Sitzen halten – hier wird getanzt, gelacht und gefeiert!

 

Einlass: 18.00 Uhr

 

Tickets sind im WelWel und allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

 

VA: WelWel Sport- und Freizeitzentrum Döbeln

10
FEB
„Singstunde für Senioren“ mit Frau Michel
Ort: Haus Wappenhensch, St.-Georgen-Straße 23, in Döbeln
Uhrzeit:14:00 Uhr

Die Veranstaltung findet jeden 2. Montag im Monat statt.

VA: Volkssolidarität Regionalverband Döbeln

„Bücherschnupperstunde“
Ort: Stadtbibliothek Döbeln
Uhrzeit:16:00 Uhr

„Winter find ich gar nicht toll“

 

Zwei beste Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten

 

Die Eichhörnchen Hanno und Hugo sind beste Freunde.

Sie machen einfach alles zusammen.

Als eines Morgens ein raschelndes braunes Blatt vom Baum fällt, ist Hanno genervt: Fallende Blätter bedeuten, dass der Winter bald kommt.

Und den Winter findet er gar nicht toll.

Aber Hugo ist überglücklich, denn er liebt den Winter: den Schnee, die Gemütlichkeit – einfach alles!

Eine schwierige Zeit bricht für ihre Freundschaft an.

Werden Hanno und Hugo lernen, ihre Gegensätzlichkeit zu akzeptieren und trotzdem auch im kalten Winter Freunde bleiben?

 

Diese lustige Geschichte beweist, dass wir nicht in allem übereinstimmen müssen, um gute Freunde zu sein.

 

Dauer: ca. 30 Minuten          Eintritt frei.

 

Voranmeldung unter Telefon 03431/710 335 oder per Mail an stadtbibliothek@doebeln.de

11
FEB
Siebdruckworkshop: GRL PWR PRINTING
Ort: Café Courage
Uhrzeit:14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Du hast Lust, Siebdruck auszuprobieren und dabei noch wunderschöne Prints   auf Stoff und Papier herzustellen, die sich super verschenken lassen?

 

            Bei unseren Workshops kannst du aus einer großen Auswahl an Druckträgern   und Motiven wählen, die wir zum Thema vorbereiten. Der Teilnahmebeitrag     liegt bei 15-25 € pro Person (5-10 € Ermäßigt), zusätzlich zahlst du nur, was      du auch wirklich verdruckst. Du musst nichts vorbereiten und brauchst auch     keine Vorkenntnisse, nur etwas Zeit und Lust zum Experimentieren!

 

            Anmeldung

 

            Julia Kaden

            Mail: siebdruck@treibhaus-doebeln.de

13
FEB
Buchverkauf
Ort: Stadtbibliothek Döbeln
Uhrzeit:11:00 Uhr
14
FEB
4. Sinfoniekonzert der Mittelsächsischen Philharmonie im Theater Döbeln „Welten entdecken“
Ort: Theater Döbeln
Uhrzeit:19:00 Uhr

Im 4. Sinfoniekonzert will die Mittelsächsische Philharmonie unter der Leitung von Attilio Tomasello „Welten entdecken“: einerseits geografisch – dazu geht es in den Norden; mit Werken von Niels Wilhelm Gade und Edward Elgar sind aber auch in Deutschland eher unbekannte musikalische Welten zu entdecken.

Das Konzert beginnt mit Gades Ouvertüre „In the Highlands“.

Anschließend singt Heain Youn Elgars Liederzyklus „Sea Pictures“, für den der englische Komponist Gedichte fünf verschiedener Autoren vertonte.

Den Abschluss der Konzertreise bildet dann die 3. Sinfonie von                                               Felix Mendelssohn-Bartholdy, die Schottische.

 

18.45 Uhr Einführung im TiB

 

VA: Mittelsächsische Philharmonie

15
FEB
3. Döbelner Vereinstag
Ort: Sporthalle Burgstraße Döbeln
Uhrzeit:10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Zum 3. Döbelner Vereinstag laden wir alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ein, die vielfältige Vereinslandschaft Döbelns kennenzulernen. Viele Döbelner Vereine und Initiativen sind an diesem Tag mit einem Stand vertreten und präsentieren sich und ihr Angebot. Ihr könnt dabei nicht nur die vielen Vereine kennenlernen, sondern dürft bei den zahlreichen Mitmachangeboten auch ausprobieren, was euch am meisten interessiert und vielleicht einen Schnuppertermin vereinbaren.

Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 16.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

3. Döbelner Vereinstag „MIT VEREIN WENIGER ALLEIN“
Ort: Sporthalle Burgstraße Döbeln
Uhrzeit:10:00 Uhr

Markt der Möglichkeiten – vielfältige Döbelner Vereine für euch

 

in der Sporthalle Burgstraße Döbeln

 

Zum 3 . Döbelner Vereinstag sind alle Kinder, Jugendliche und                      Erwachsene herzlich eingeladen, die vielfältige Vereinslandschaft                   Döbelns kennenzulernen.

Viele Döbelner Vereine und Initiativen sind an diesem Tag mit einem Stand vertreten und präsentieren sich und ihr Angebot.

Dabei geht es nicht nur ums Kennenlernen, denn es wird zahlreiche Mitmachangebote geben, bei denen man ausprobieren kann, was einem               am meisten interessiert und vielleicht einen Schnuppertermin vereinbaren.

 

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt der                                                  Döbelner SV „Vorwärts“ e. V.

 

VA: Eineltern Döbeln, Treibhaus e. V. Döbeln, Orte der Demokratie, Döbelner SV „Vorwärts“ e. V., Quartiersbüro Muldeninsel Döbeln

„Brotbackkurse“
Ort: Tinas Café, Körnerplatz 14, Döbeln
Uhrzeit:10:00 Uhr

Du hattest schon immer Lust, dein eigenes Brot zu backen,      weißt aber nicht, wie du beginnen sollst?

In verschiedenen Kursen werden gemeinsam, Brot,                  Brötchen & Co – vom Hefebrot aus der hauseigenen Brotbackmischung bis zum Sauerteig, gebacken.

Durch das selbstständige Arbeiten mit den verschiedenen Teigen werden Techniken und Tricks erlernt.

 

Der Kurs endet natürlich mit einer gemeinsamen Brotzeit.

Jeder Teilnehmer nimmt sein Brot, die hergestellten                    Gebäcke und Rezepte mit nach Hause.

 

Backen macht glücklich!

 

Dauer: ca. 4 Stunden

 

Teilnahmegebühr: 69,00 € pro Person

 

Infos und Anmeldungen unter Telefon 03431/606 505 3, 0151/501729 79

 

VA: Tinas Café

Zeige 1 bis 20 von insgesamt 34 Veranstaltungen