
In Döbeln ist immer etwas los. Hier kommen Kulturliebhaber ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern. Sie haben nächstes Wochenende noch nichts vor? Dann schauen Sie doch gleich, ob für Sie eine passende Veranstaltung in Döbeln dabei ist.
Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?
Ort: | E-Werk Oschatz |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Am 16. Mai sind wir in den Räumen des E-Werk Oschatz für Sie ansprechbar. Bei Fragen zu Medien wie Internet, Smartphone, Persönlichkeitsrechte und vielem mehr können wir helfen. Bringen Sie Ihr Gerät mit oder sprechen mit uns, wenn Sie vorhaben eines zu kaufen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen den Zugang zu (neuen) Medien zu erleichtern und Hemmungen abzubauen. Sie können mit einer ganz konkreten Frage zu uns kommen, oder im Gespräch mit uns herausfinden, wie Medien Sie in ihrem Alltag unterstützen können. Dabei können Sie kommen und gehen, wann Sie wollen.
Themenvorschläge und mögliche Fragen sind:
Wir wissen, dass neue Technik oft einschüchternd wirken kann. Deshalb sind wir für Sie da und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Bedenken. Wir können zuhören, viele Fragen beantworten, helfen und begleiten. Dieses Angebot ist jedoch keine juristische, psychische oder psycho-soziale Beratung.
⏰ Zeit
16. Mai
10:00 – 12:00 Uhr
Ort: | Regattastrecke Kanuheim „Bischofswiese“ |
17.05.2025
10.00 – 17.00 Uhr Vor- und Zwischenläufe
18.05.2025
09.00 – 15.30 Uhr Endläufe
VA: ESV Lok Döbeln e. V., Abteilung Kanu
Ort: | Café Courage |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Es ist wieder an der Zeit, sich mit alten Bekannten und Freund:innen des Treibhaus e.V. zu treffen! Die diesjährige Mitgliederversammlung bietet die Gelegenheit, gemeinsam auf die Entwicklungen der letzten Jahre zurückzublicken, wichtige Themen zu besprechen und Perspektiven für die Zukunft zu diskutieren. Außerdem wird ein neuer Vorstand gewählt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, eigene Ideen und Wünsche einzubringen. Für ein gemeinsames Mittagessen und gemütliche Gespräche im Anschluss ist ebenfalls gesorgt, denn dieses Jahr dürfen wir uns endlich wieder persönlich begegnen. Eingeladen sind alle Mitglieder sowie Freunde und Unterstützer:innen des Verein.
Ort: | Musikschule Döbeln |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Die Musikschule öffnet ihre Türen für Klein und Groß zum Schnuppern und Ausprobieren.
10.00 – 12.00 Uhr
Kennenlernen und Ausprobieren von verschiedenen Instrumenten
13.00 Uhr
Sommerfest im Garten
Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein Freunde und Förderer der Musikschule „C. Ph. E. Bach“ Döbeln e. V.
Eintritt frei.
VA: Musikschule Döbeln
Ort: | Feuerwehrhaus, Alte Hauptstraße 17 a, 04720 Döbeln/OT Töpeln |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Eine Kräuterwanderung ist mehr als ein Spaziergang durch die Natur.
Ort: | Gut Gödelitz |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr |
Stefan Baron, geboren 1948, hat in Köln und Paris Volkswirtschaft, politische Wissenschaften und Sozialpsychologie studiert und anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kieler Institut für Weltwirtschaft geforscht, ehe er eine preisgekrönte Karriere als Journalist begann.
Er arbeitete u. a. als Wirtschaftsredakteur und Finanzkorrespondent beim Spiegel sowie später 16 Jahre als Chefredakteur der WirtschaftsWoche.
Der China-Experte gehörte viele Jahre dem Board of Trustees des American Institute for Contemporary German Studios an.
Zuletzt war er globaler Kommunikationschef der Deutschen Bank.
Heute ist er als Publizist und Berater tätig.
VA: ost-west-forum Gut Gödelitz e. V.
Ort: | KL17 |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Acoustic Project – das „Cover-Projekt“ der Leipziger Rockband
Im aktuellen Programm spielt Sänger und Gitarrist S. C. Roth seine eigenen Songs, die Songs seiner Helden und Songs seines Publikums.
Einfühlsam – mal laut, mal leise – begleitet von dem dezenten Schlagzeug seines Hallenser Mitstreiters Mischka Le Drum und den anmutigen Vokal-Beiträgen der Leipziger Background-Sängerin Anna W.
Das Julia Montez Acoustic Project bietet einen musikalischen Abend voller atemberaubender Interpretationen selten gespielter Lieder von Bruce Springsteen, den Beatles, Bob Dylan, Neil Young, Johnny Cash, Tom Petty bis hin zu aktuellen Titeln.
Immer wieder verstehen es die Musiker dabei ihr Publikum mitzureißen, zum Singen zu animieren oder einfach nur eine tolle Show abzuliefern.
Das ist nicht einfach nur Kneipenmusik – denn es bleibt auch Raum für nachdenkliche Momente.
Bis zu 5 Stunden Gesamtspielzeit für ein junges und junggebliebenes , aber erwachsenes Rock- und Bluespublikum beweisen: Entspannte Professionalität steht an erster Stelle. Jedenfalls, wenn es darum geht, was vor, während und nach dem Gig von gestandenen Musikern erwartet wird.
VA: KL17 – Garten
Ort: | Theater Döbeln |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Eine Aufführung der Bürgerbühne LogeNr5
Stellen Sie sich vor, ein Arzt im Klinikum Döbeln, der Ambitionen hat Chefarzt zu werden, steht vor einer der wichtigsten Reden seiner Karriere auf einem großen Kongress im Krankenhaus.
Es ist ein alles entscheidender Moment für ihn, er will sich in Ruhe vorbereiten – und dann bricht das absolute Chaos über ihn herein.
Stellen Sie sich vor, dieser Arzt trifft kurz vor seiner Rede plötzlich eine ehemalige Krankenschwester des Hauses wieder, mit der er 18 Jahre zuvor ein Verhältnis hatte.
Diese eröffnet ihm nun, dass der ganze Spaß damals nicht ganz folgenlos geblieben ist und sein mittlerweile volljähriger Sohn soeben erfahren hat, dass sein leiblicher Vater in dieser Klinik arbeitet, fest entschlossen, ihn ausfindig zu machen.
Wenn sie der Meinung sind, dass ein Mann damit noch fertig werden kann, dann schnallen Sie sich an: Der Sohn ist nämlich schon auf dem Weg, und in seiner Aufregung hat er ein paar Substanzen zu sich genommen, die seinen Puls nicht gerade beruhigt haben.
Und das wiederum ruft die Ermittlungen eines Polizeibeamten auf den Plan, der – Sie ahnen es schon – auch auf dem Weg ist.
Wenn Sie sich jetzt noch die Ehefrau des Arztes dazu vor Augen führen, die von alldem nichts erfahren soll, dann fragen Sie sich berechtigt: Wie kommt man aus der Nummer raus?
Vielleicht, indem man einen seiner Kollegen, mit dem man schon viele Jahre befreundet ist, um einen ganz besonderen Gefallen bittet? …
Wie war das? Sie können sich das alles nicht vorstellen?
Müssen Sie auch nicht!
In „Alles auf Krankenschein“, dem Stück der LogeNr5 aus der Feder des bekannten Komödienautors Ray Cooney, können Sie es einfach anschauen.
Diesmal ohne Musik – aber garantiert mit vielen Lachern!
Nächste Vorstellungen: So, 18.05.2025, 17.00 Uhr, Sa, 24.05.2025, 19.30 Uhr und So, 25.05.2025, 17.00 Uhr
VA: Bürgerbühne LogeNr5
Ort: | Feuerwehrhaus, Alte Hauptstraße 17 a, 04720 Döbeln/OT Töpeln |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Ort: | Stadtsporthalle Döbeln |
Uhrzeit: | 12:00 Uhr |
Kinderverbandsliga und Jugendlandesliga
Vom Kinder- und Jugendsportclub Döbeln e. V. treten die Tanzformationen „Jive“, „Capriole“ und „Piccolinis“ an den Start.
VA: KJSC Döbeln e. V.
Ort: | Stadtmuseum Döbeln |
Uhrzeit: | 14:00 Uhr |
„Kunterbunt und Stein auf Stein“
Finissage zur Lego-Ausstellung mit
Glücksrad, Bilderrätsel und Fahrzeugaktionen
15.00 Uhr
Ausstellungseröffnung im Treppenaufgang des Rathauses Döbeln
„Malerei und Zeichnung“
Benny Biesecker, Döbeln
Der Erich-Heckel-Freundeskreis lädt von 14.00 – 17.00 Uhr mit selbstgebackenem Kuchen alle Interessierten herzlich ins Museumscafé ein.
VA: Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln
Ort: | Café Courage |
Uhrzeit: | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Anmeldungen an: ina_tuscher@treibhaus-doebeln.de
Gebühr: 5 Euro
Ort: | Stadtbibliothek Gröditz |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Ja, ja die Technik?! Smartphones und Tablets bringen den Menschen heutzutage zwar allerhand Freude oder zumindest in vielerlei Bereichen große Erleichterung, aber dafür muss man die Geräte bedienen können und wissen, was es bei der Nutzung des Internets zu beachten gilt. Womit die Jugend heutzutage aufwächst, bleibt aber für viele Erwachsene und ältere Menschen ein Buch mit sieben Siegeln.
Damit Sie Ihr neu erworbenes oder vielleicht von den Kindern geschenktes Smartphone oder Tablet sicher und mit Freude nutzen können, bieten wir am Mittwoch, den 21. Mai von 10:00 bis 15:00 Uhr eine Schulung an, die Ihnen sofort praktischen Nutzen bringt. Der Workshop eignet sich als Einführung in den Umgang mit Smartphone und Tablet für Erwachsene jeden Alters. Neben dem geschickten Umgang mit Ihrem eigenen schon vorhandenen Gerät, zeigt Ihnen der Profi auch, was es bei der Nutzung von Internet oder Apps zu beachten gilt. Der Workshop bietet gerade für Unerfahrene einen optimalen Einstieg und begleitet ihre ersten Schritte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einzig mitzubringen gilt das bereits vorhandene Gerät, welches Sie auch in Zukunft weiterhin nutzen möchten.
⏰ Zeit
21. Mai
10:00 – 15:00 Uhr
Ort: | Natur- und Freizeitzentrum Töpelwinkel |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Hier kann man Mut und Geschicklichkeit testen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren!
Kletterinteressierte und alle, die sich gern ausprobieren wollen, sind herzlich eingeladen.
Kletterausrüstung wird vor Ort gestellt.
Ort: | Nicolaikirche Döbeln |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr |
Leitung: Sebastian Rehnert
VA: Kammerorchester Döbeln