
In Döbeln ist immer etwas los. Hier kommen Kulturliebhaber ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern. Sie haben nächstes Wochenende noch nichts vor? Dann schauen Sie doch gleich, ob für Sie eine passende Veranstaltung in Döbeln dabei ist.
Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?
Ort: | Theater Döbeln |
Uhrzeit: | 16:00 Uhr |
Ort: | Großen Sitzungssaal im Rathaus Döbeln |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr |
Ort: | Bürgerhaus Roßwein |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Bei Fragen zu Medien wie Internet, Smartphone, Persönlichkeitsrechte und vielem mehr können wir helfen. Bringen Sie Ihr Gerät mit oder sprechen mit uns, wenn Sie vorhaben eines zu kaufen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen den Zugang zu (neuen) Medien zu erleichtern und Hemmungen abzubauen. Sie können mit einer ganz konkreten Frage zu uns kommen, oder im Gespräch mit uns herausfinden, wie Medien Sie in ihrem Alltag unterstützen können. Dabei können Sie kommen und gehen, wann Sie wollen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Ort: | Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Einen Banksy selber machen?
Im Graffiti-Schablonenkurs zeigt der Künstler Leonhard Wachter eine einfache Art, wie tolle Bilder gestaltet werden können.
Eine bunte Auswahl an Farben und Formen wird zur Verfügung stehen.
In geeigneten Klamotten und mit guter Laune erwartet die Teilnehmer ein farbenfroher Workshop!
Altersempfehlung: 8 bis 16 Jahre
Teilnehmerbeitrag: 4,00 €
Anmeldung unter Telefon 03431/579 138 oder per Mail an stadtmuseum@doebeln.de
VA: Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln
Ort: | Tinas Café |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Der einfache Weg zum eigenen Brot in Tinas Café
„MEDITERAN & LEVANTE“
Mit selbst entwickelten Brotbackmischungen von Tina können Pizza, Focaccia, Grissini & Fladenbrot gebacken werden.
Dazu werden landestypische Aufstriche hergestellt und bei einer gemeinsamen Brotzeit verkostet.
Die Rezepte können im Anschluss mitgenommen werden.
„Genuss verschwindet, doch den Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.“
Goethe
Infos und Anmeldungen unter Telefon 0151/501 729 70, 03431/606 505 3, www.tinascafe.de,
Mail: info@tinascafe.de
Parken ist kostenlos und unbegrenzt vor der Haustür möglich.
VA: Tinas Café, Körnerplatz 14, Döbeln
Ort: | Döbelner Klosterwiesen |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr |
Ungezwungene Atmosphäre, unterhaltsame Musik, ein feiner Imbiss und langfristig geplantes gutes Wetter – all das vereint sich zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Die Mittelsächsische Philharmonie und Ensemblemitglieder der MiT unter der musikalischen Leitung von José Luis Gutiérrez tragen dazu ihren Teil bei mit einem Programm, das Musical- und Operettenmelodien mit anderen musikalischen Ohrwürmern kombiniert und so zu einer noch nie dagewesenen „Tafelmusik“ wird – für ein Familienpicknick auf den Döbelner Klosterwiesen.
Eintritt frei.
VA: Mittelsächsisches Theater
Ort: | Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Aus alten Buchseiten, Draht und Zeitungspapier werden wunderschöne kleine Deko-Elemente, die ganze Geschichten erzählen können.
Lasst euch inspirieren und zaubert mit Susanne Harz vom Atelier im Kultmans e. V. eigene Kreationen zum Selbst behalten oder zum Verschenken.
Altersempfehlung: 6 bis 16 Jahre
Teilnehmerbeitrag: 2,00 €
Anmeldung unter Telefon 03431/579 138 oder per Mail an stadtmuseum@doebeln.de
Nächster Papierwerkstatttermin: 23.07.2025
VA: Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln
Ort: | Seebühne Kriebstein |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Eines Nachts fliegt durch das Kinderzimmer der Darlings ein kleiner Schatten, gefolgt von einer vorlauten Fee.
Es ist Peter Pan, der die drei Darling-Kinder samt Kindermädchen mit nach Nimmerland nimmt.
Dort lernen sie die verlorenen Jungs und den bösen Piraten Captain Hook und seine Piratenmannschaft kennen.
Gemeinsam kämpfen Wendy, John, Michael, Peter Pan und die verlorenen Jungs gegen Hook und erleben zusammen viele Abenteuer auf hoher See und im Nimmerland.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren bietet das Mittelsächsische Theater auf der Seebühne nicht nur eine Operette an, sondern auch ein Musical für die jüngsten Zuschauer und ihre ganze Familie.
Welche Geschichte wäre da besser, als die des Peter Pans im Nimmerland mitten auf der Seebühne Kriebstein!
Verfolgen Sie gemeinsam mit der ganzen Familie das Abenteuer der Darlings und Peter Pan.
„Komm mit mir mit. Kommt mit ins Nimmerland.“
Peter Pan
(Altersempfehlung ab 5 Jahren, Dauer 2 Stunden)
VA: Mittelsächsisches Theater
Weitere Aufführungen: 17.07.2025 jeweils 10.00 Uhr;
19.07. / 20.07. / 22.07. / 24.07. / 29.07. / 02.08. / 03.08. / 05.08. / 12.08. und 16.08.2025 jeweils 17.00 Uhr
Ort: | Stadtbibliothek Döbeln |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr |
Mit bunten Rätseln werden die Farben des Alltages entdeckt und farbenfrohe Kreisel gebaut.
Anmeldungen unter Telefon 03431/710 335, stadtbibliothek@doebeln.de
Hortgruppen können Termine vom 21.07. bis 08.08.2025 vereinbaren
Nächster „Farbentermin“: 05.08.2025
VA: Stadtbibliothek Döbeln
Ort: | Treibhaus e.V. Döbeln |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Wir alle kennen Sendungen wie “In aller Freundschaft” oder “MDR aktuell”. Doch wo und wie werden diese produziert? Wir wollen mit Ihnen die Arbeit öffentlich-rechtlicher Medien in Deutschland am Vormittag gemeinsam einordnen, um daraufhin nach Leipzig zu fahren und die dortigen Studios des MDR zu besichtigen.
Ablauf:
09.30 Uhr Treff im Café Courage (Döbeln) – “Warum gibt es überhaupt den MDR?”
10.50 Uhr Abfahrt vom Döbelner Hauptbahnhof nach Leipzig
12.00 Uhr Ankunft und Mittagessen am Leipziger Hauptbahnhof
13.00 Uhr Studioführung beim MDR (Dauer: 90 bis 105 min)
16.00 Uhr Rückfahrt vom Leipziger Hauptbahnhof nach Döbeln
Teilnahmebeitrag: 5€ (nur Teilnahme, Fahrtkosten NICHT inklusive). Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich!
Ort: | Café Courage |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr |
Viele kennen die Sendungen wie „In aller Freundschaft“ oder „MDR aktuell“.
Doch wo und wie werden diese produziert?
Bei der Studiotour kann dies alles erkundet werden.
Treff: 09.30 Uhr im Café Courage – „Warum gibt es überhaupt den MDR?“
Abfahrt: 10.50 Uhr vom Döbelner Hauptbahnhof nach Leipzig
Ankunft: 12.00 Uhr am Leipziger Hauptbahnhof / Mittagessen
13.00 Uhr Studioführung beim MDR (Dauer 90 bis 105 Minuten)
Rückfahrt: 16.00 Uhr vom Leipziger Hauptbahnhof nach Döbeln
Anmeldungen bis 17.07.2025 per Mail an spektrum3000@treibhaus-doebeln.de oder telefonisch unter 03431/678 740 3 oder 01575/088 894 8
Teilnahmegebühr: 5,00 € /Fahrt- und Verpflegungskosten trägt jeder Teilnehmer selbst!
VA: Treibhaus e. V. Döbeln
Ort: | KL17 – Sommergarten |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Das sind der kanadische Sänger und Songwriter Andre Dusk und Freunde.
Andre ist auch Mitglied der sensationellen Döbelner Pink Floyd Tribute Band Lunatic und durch das Projekt Dusk Plays Nirvana Unplugged bekannt.
Im KL17-Sommergarten wird er mit befreundeten Musikern zeigen, dass sein Repertoire wesentlich größer ist!
Er wird das Publikum mit eigenen Titeln und Interpretationen der Hits von den Beatles, Stones, Nirvana, Green Day, REM und vielen mehr unterhalten.
VA: KL17 – Sommergarten Döbeln
Ort: | Natur- und Freizeitzentrum Töpelwinkel |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Hier kann man Mut und Geschicklichkeit testen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren!
Kletterinteressierte und alle, die sich gern ausprobieren wollen, sind herzlich eingeladen.
Kletterausrüstung wird vor Ort gestellt.
Ort: | Nicolaikirche Döbeln |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr |
Werke von Bach, Reger, Vierne oder Buxtehude
An der Orgel: Anton Matthes
VA: Ev.-Luth. Trinitatis-Kirchgemeinde Döbelner Region