Veranstaltungskalender

In Döbeln ist immer etwas los. Hier kommen Kulturliebhaber ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern. Sie haben nächstes Wochenende noch nichts vor? Dann schauen Sie doch gleich, ob für Sie eine passende Veranstaltung in Döbeln dabei ist. 


Veranstaltungen im August 2025

Zeige 1 bis 8 von insgesamt 8 Veranstaltungen
12
AUG
Diskussion: Wem gehört der Rundfunk? – Reformpläne, Diskussionen und was sie für uns bedeuten
Ort: Sportplatz Altenhof (ehem. Generationencafé)
Uhrzeit:15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier erfährst du alles zu den Reformplänen, Diskussionen und ihrer Bedeutung für uns. Was ist eigentlich mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk los und was hat es damit auf sich? Viele Leute fragen sich gerade: Ist zu viel Sendung eigentlich okay? Ist das noch neutral? Und was ist mit den Reformen im Sommer ’25?

In unserem offenen Diskussionsabend geht’s um aktuelle Entwicklungen rund um den Medienstaatsvertrag. Wir erklären alles verständlich und Ihr könnt auch Fragen stellen. Wir schauen uns gemeinsam die Pläne zur Neuausrichtung von ARD, ZDF & Co. an und sprechen über Auftrag, Finanzierung und den Sinn hinter den Reformen. Dabei geht’s nicht nur um Medienpolitik, sondern um Demokratie, Teilhabe und die Frage, wem unabhängiger Journalismus heute eigentlich noch nützt.

Ein Abend zum Mitreden, Fragenstellen und Verstehen – für alle, die den Überblick behalten und eigene Standpunkte entwickeln möchten. Niedrigschwellig, dialogisch und praxisnah.

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

15
AUG
Jam Session
Ort: Café Courage
Uhrzeit:19:00 Uhr
16
AUG
Vereinsklausur
Ort: Café Courage

Diese Klausur soll uns die Möglichkeit geben, grundlegende Fragen zu diskutieren: Wie können wir unsere Arbeit zukunftssicher gestalten? Welche Schwerpunkte wollen wir setzen? Wie stellen wir uns strategisch auf? Eure Meinung und euer Engagement sind gefragt!

 

23
AUG
Einladung zum offenen Treffen der AG Geschichte
Ort: Café Courage
Uhrzeit:10:00 Uhr

Du interessierst dich für Geschichte, besonders für die NS-Zeit in Döbeln? Du hast vielleicht schon einmal überlegt, dich bei der AG Geschichte zu engagieren – oder willst einfach erstmal reinschnuppern?

 

Dann laden wir dich ganz herzlich zu einem offenen Treffen ein. Am 23. August, von 10:00 bis 11:30 Uhr, im Café Courage (Bahnhofstraße 56, Döbeln), möchten wir uns vorstellen, unsere Arbeit zeigen und gemeinsam ins Gespräch kommen.

 

Ob Recherchieren, Auswerten historischer Dokumente, Digitalisieren von Ergebnissen (auch von zuhause möglich!), neue Forschungsfelder erschließen oder Bildungsformate mitgestalten – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Und wir freuen uns über jede neue Perspektive, jedes Interesse und jede Idee!

 

2. Lange Nacht der Jugend 2025
Ort: Innenstadt Döbeln
Uhrzeit:17:00 Uhr - 22:00 Uhr
26
AUG
Beratung: Medien-Kaffeeklatsch für Erwachsene
Ort: Stadtteilhaus Riesa (Sprungbrett e.V.)
Uhrzeit:14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Bei Fragen zu Medien wie Internet, Smartphone, Persönlichkeitsrechte und vielem mehr können wir helfen. Bringen Sie Ihr Gerät mit oder sprechen mit uns, wenn Sie vorhaben eines zu kaufen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen den Zugang zu (neuen) Medien zu erleichtern und Hemmungen abzubauen. Sie können mit einer ganz konkreten Frage zu uns kommen, oder im Gespräch mit uns herausfinden, wie Medien Sie in ihrem Alltag unterstützen können. Dabei können Sie kommen und gehen, wann Sie wollen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

29
AUG
Karaoke Night
Ort: Café Courage
Uhrzeit:20:00 Uhr

Du kannst nicht singen, aber liebst es zu singen? Dann gehörst DU auf unsere Bühne.

Wir suchen mutige, musikbegeisterte Menschen für unsere Karaoke Nacht am 29. August.

Egal ob Hobby-Sänger*in, heimlicher Rockstar oder Stimmungsmacher*in, bei uns zählt nicht die Perfektion, sondern der Spaß an der Musik. Ob Solo, im Duett oder mit der ganzen Crew, jede Stimme zählt!

Also kommt vorbei, bringt gute Laune mit und zeigt was in euch steckt.

Eintritt frei.

30
AUG
Lesung „Was du kriegen kannst“ mit Clemens Böckmann
Ort: Gartengruppe Bergfrieden e.V. (Garten der Kantine), Holländer Weg, Döbeln
Uhrzeit:15:00 Uhr

Wir bringen Literatur in den Kleingarten.

Zu einer Lesung der besonderen Art laden wir ein zur Gartengruppe Bergfrieden e.V. Clemens Böckmann liest dort aus seinem Debütroman „Was du kriegen kannst“, eine wahre Geschichte von Uta, die in den 70er Jahren der DDR als Sexarbeiterin tätig ist. Die Stasi wird auf sie
aufmerksam und beginnt sie gezielt auf Männer anzusetzen. Der Roman fragt: Wie kann man einen Menschen voller Hoffnung und Lust beschreiben, der in die Widersprüche seiner Zeit gerät?

Moderiert wird der Nachmittag vom Schriftsteller Domenico Müllensiefen.

Anschließend laden wir alle Zuhörenden ein, selbst zu lesen. Sei es ein selbstgeschriebener Text, Gedichte oder eine Passage aus eurem
Lieblingsbuch. Alles ist möglich. Wir möchten zusammen lesen und zuhören.

Eintritt frei. Wir freuen uns über Spenden.

Zeige 1 bis 8 von insgesamt 8 Veranstaltungen