Veranstaltungskalender

In Döbeln ist immer etwas los. Hier kommen Kulturliebhaber ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern. Sie haben nächstes Wochenende noch nichts vor? Dann schauen Sie doch gleich, ob für Sie eine passende Veranstaltung in Döbeln dabei ist. 


Veranstaltungen im April 2025

Zeige 21 bis 40 von insgesamt 46 Veranstaltungen
13
APR
o Die KZ-Außenlager Mittweida, Hainichen, Freiberg und Nossen und deren Todesmärsche – 80 Jahre später
Ort: Café Courage, Bahnhofstraße 56, Döbeln
Uhrzeit:09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Am 13. & 14. April 1945 wurden die Außenlager des KZ-Flossenbürg in Mittweida, Hainichen, Freiberg und Nossen geräumt und die männlichen und weiblichen Häftlinge auf Todesmärsche geschickt. Für ca. 2.500 Personen war dies die letzte Station auf ihrem Leidensweg vor der Befreiung. Gemeinsam wollen wir uns 80 Jahre nach diesen Ereignissen auf die Spurensuche an den ehemaligen Arbeits- und Lagerorten begeben und die Geschichten dieser Todesmärsche beleuchten.

Dafür nutzen wir einen Bus, welcher uns an alle aufgeführten Orte bringt. An diesen werden die Mitglieder der AG Geschichte über die historischen Orte und Ereignisse informieren.

 

Die Plätze sind begrenzt. Die Teilnahme kostet 10,- und erfordert eine verbindliche Anmeldung bis zum 31.März an: ag-geschichte@treibhaus-doebeln.de / 03431 6052973

Um Verpflegung muss sich selbstständig gekümmert werden.

 

Gefördert von der François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur.

MiTreden Einführungsmatinee zu „Der eingebildete Kranke“
Ort: Foyer des Theaters Döbeln
Uhrzeit:14:00 Uhr

Gibt es mündige Patienten und ideale Ärzte?

 

VA: Mittelsächsisches Theater

„Der eingebildete Kranke“
Ort: Theater Döbeln
Uhrzeit:15:00 Uhr
14
APR
„Singstunde für Senioren“ mit Frau Michel
Ort: Haus Wappenhensch, St.-Georgen-Straße 23, in Döbeln
Uhrzeit:14:00 Uhr

Die Veranstaltung findet jeden 2. Montag im Monat statt.

VA: Volkssolidarität Regionalverband Döbeln

„Bücherschnupperstunde“
Ort: Stadtbibliothek Döbeln
Uhrzeit:16:00 Uhr

für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtbibliothek Döbeln

 

„Versteckt!“

 

Timmi ist ein netter kleiner Hase. Wäre da nicht eine Sache: Ständig versteckt er Dinge! Natürlich mit den besten Absichten. Die bunten Eier in der Hasen-Kita gefallen Timmi zum Beispiel so gut, dass er sie – schwups – versteckt, damit die Kinder sie finden und sich darüber freuen. Die anderen Häschen finden das nicht so super. Doch als sie sehen, wie viel Spaß die Kinder beim Eierfinden haben, beschließen sie, aus der Versteckerei eine Tradition zu machen. Und Timmi?

Der versteckt fortan nur noch Eier – zumindest fast!

 

15
APR
KI entzaubern, verstehen und selber nutzen
Ort: Sempers Döbeln
Uhrzeit:15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die neuen Medien sind für viele Menschen auch heute noch eine große Herausforderung. Gerade was die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Internet anbelangt herrscht oft Unsicherheit. Wir bereiten eine Vielzahl an KI-Anwendungen für Sie zum ausprobieren vor! und sind vor! Die Teilnehmer:innen lernen die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen von KI kennen. Sie verstehen, wo die Technologie bereits eingesetzt wird und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Bedenken relevant und welche möglicherweise überzeichnet sind.

Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

„Sportlerehrung 2024“ der Stadt Döbeln
Ort: WelWel Sport- und Freizeitzentrum Döbeln
Uhrzeit:17:00 Uhr

Seit 1991 führt die Stadt Döbeln in Anerkennung und Würdigung sportlicher Leistungen eine Sportlerehrung durch.

 

(Geschlossene Veranstaltung)

 

VA: Stadt Döbeln

Siebdruckworkshop: ANIMAL PRINTING
Ort: Café Courage
Uhrzeit:17:30 Uhr - 19:30 Uhr

Du hast Lust, Siebdruck auszuprobieren und dabei noch wunderschöne Prints   auf Stoff und Papier herzustellen, die sich super verschenken lassen?

 

            Bei unseren Workshops kannst du aus einer großen Auswahl an Druckträgern   und Motiven wählen, die wir zum Thema vorbereiten. Der Teilnahmebeitrag     liegt bei 15-25 € pro Person (5-10 € Ermäßigt), zusätzlich zahlst du nur, was      du auch wirklich verdruckst. Du musst nichts vorbereiten und brauchst auch     keine Vorkenntnisse, nur etwas Zeit und Lust zum Experimentieren!

 

            Anmeldung

 

            Julia Kaden

            Mail: siebdruck@treibhaus-doebeln.de

16
APR
„Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt“
Ort: TiB Döbeln
Uhrzeit:10:00 Uhr
26. Sparkassenkonzert
Ort: Hauptfiliale der Sparkasse Döbeln, Erich-Heckel-Platz 1
Uhrzeit:18:00 Uhr

mit Schülern der Musikschule Mittelsachsen                                           „C. Ph. E. Bach“ Döbeln

 

in der Hauptfiliale der Sparkasse Döbeln, Erich-Heckel-Platz 1

 

Einlass: 17.30 Uhr  / Ticket: 10,00 €

 

 

VA: Musikschule Döbeln

17
APR
Buchverkauf
Ort: Stadtbibliothek Döbeln
Uhrzeit:11:00 Uhr
18
APR
Oldtimer & Traktoren-Treffen
Ort: Bürgergarten Döbeln

Eintritt frei.

VA: Bürgergarten Döbeln

19
APR
Premiere „So oder So – Hildegard Knef“
Ort: Theater Döbeln
Uhrzeit:19:00 Uhr

So oder so – Hildegard Knef ist eine musikalische Reise durch das Leben einer bemerkenswerten Frau, die sich nie scheute, alles aufzugeben und von vorne anzufangen.

 

In über 400 Liedern hielt Hildegard Knef ihre Geschichten, Erinnerungen, Schicksalsschläge und Gefühle fest.

Diese Lieder sind der Schlüssel, um sich der „Diva des 20. Jahrhunderts“ heute zu nähern.

Ihr berühmtes „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ wurde zu einem Markenzeichen.

In Amerika feierte sie Erfolge als Broadwaystar, doch das Heimweh trieb sie immer wieder zurück nach Berlin.

Schon lange bevor sie 1970 ihren autobiografischen Roman „Der geschenkte Gaul“ veröffentlichte, stand sie auch privat im Rampenlicht.

 

Hildegard Knef wurde zu einer prägenden weiblichen Persönlichkeit ihrer Zeit, die offen mit ihren Ehegeschichten, Geldsorgen, Krankheiten, Operationen und Misserfolgen umging.

 

Ein Tribut an eine Künstlerin, die uns mit ihrer Musik und ihren Geschichten auch heute noch tief berührt.

 

VA: Mittelsächsisches Theater

Ü30 – XXL-Osterparty
Ort: Staupitzbad Döbeln
Uhrzeit:21:00 Uhr

VVK: 10,00 €

 

Tickets sind in der Döbeln–Information erhältlich.

 

VA: Staupitzbad Döbeln

20
APR
Trödelmarkt
Ort: Steigerhausplatz Döbeln
Uhrzeit:09:00 Uhr

VA: Lampert Märkte

„Karneval bei den Tieren“
Ort: Theater Döbeln
Uhrzeit:15:00 Uhr
24
APR
Provinzplenum
Ort: Café Courage
Uhrzeit:18:00 Uhr
25
APR
Konzert PetzlProkeinSpieß + Jam Session
Ort: Café Courage
Uhrzeit:19:00 Uhr

Die Musik von pETZLpROKEINsPIEß ist kräftig, erdig und gleichzeitig intim, ansteckende Spielfreude und Kommunikation auf Augenhöhe. Mit

gleichberechtigten Elementen aus Klassik, Folk und Jazz entsteht ein

eigenwilliger neuer Sound, vielschichtig, lebendig und geheimnisvoll.

 

Virtuosität, Experimentierfreudigkeit und emotionale Tiefe schließen sich dabei nicht aus sondern bedingen einander.

Im Programm stehen gleichermaßen Eigenkompositionen, Musik mit Bezug zum amerikanischen Bluegrass, Johann Sebastian Bach, Jazzstandards, “Weltmusik” und freie Improvisationen.

Diese unterschiedlichen Ausgangspunkte werden verbunden durch

melodische Gestaltungskraft, energetische Arrangements und außergewöhnliche Improvisationen.

Die von PPS erzählten musikalischen Geschichten voller Energie und Kreativität hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

 

Eintritt 5-10 Euro.

 

Im Anschluss an das Konzert, ab ca. 20.30 Uhr, startet die Jam Session. Eintritt dazu frei.

„Der eingebildete Kranke“
Ort: Theater Döbeln
Uhrzeit:19:00 Uhr
26
APR
„Wildgrün“ – Kreatives mit Kräutern „Frühjahrskur mit Wildkräutern“
Ort: Feuerwehrhaus, Alte Hauptstraße 17 a, 04720 Döbeln/OT Töpeln
Uhrzeit:13:00 Uhr

Eine Kräuterwanderung ist mehr als ein Spaziergang durch die Natur.

Zeige 21 bis 40 von insgesamt 46 Veranstaltungen